neoOrganic

Bio Bulgarischer Bergtee – im edlen Violettglas, grob geschnitten - 60 g

Bio Bulgarischer Bergtee – im edlen Violettglas, grob geschnitten - 60 g

Normaler Preis €24,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €24,95 EUR
Grundpreis €415,83  pro  kg
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Frischer Bio Bulgarischer Bergtee (Sideritis Scardica), auch bekannt als "Griechischer" Bergtee/Mursalski chai

grob geschnitten, 60g

  • Im Hochglanz-Violettglasbehälter, robust und edel
  • 100% UV-Schutz im sichtbaren Bereich für maximale Haltbarkeit des Tees
  • Vielseitig wiederverwendbarer Behälter (z. B. für Kaffee, Gewürze oder als Vase) & geschirrspülmaschinengeeignet
  • Frischer Bio Bulgarischer Bergtee, grob geschnitten 

Mehr Infos zum Violettglas hier 

100% kontrolliert biologischer Anbau aus 1200-1400m Höhe, handgepflückt & luftgetrocknet

Es handelt sich immer um eine Charge aus dem Sommer. Der Tee ist damit frisch und weißt den höchsten Gehalt an Mikroelementen und Mineralstoffen auf.

Mehr über den Mursalski Chai: Unser Tee wird am Bergfuß der Trigrader Felsen biologisch angebaut, in Trigrad, ein Bergdorf in der westlichen Rodopi Bergregion in Südbulgarien. Trigrad ist umgeben von wilder Natur, hoch in den Bergen und in der Nähe von zahlreichen Mineralwasserquellen. Diese Höhenzone gilt als das natürliche Habitat von Sideritis Scardica – die Pflanze liebt die Sonne, die frische Luft und die Höhe.

Der Tee wird nach traditionellem Verfahren der natürlichen Kultivierung seit Generationen per Hand gepflückt und im Schatten, überdacht und gut gelüftet, getrocknet. Die gute Qualität des Tees erkennt man u.a. an seiner satten hellgrünen Farbe.

Sideritis Scardica enthält ätherische Öle, Eisen, Zink, Natrium, Magnesium, Kupfer und Kobalt und weist einen hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen auf (Flavonoide und Tannine).

Wir bezehen kleine Chargen direkt von den Bauern in Trigrad, ein kleines Familienunternehmen die schon seit Generationen den Tee anbaut. Hauptberuflich Grundschullehrerin, verschreibt sich Evelina noch den Kräutern der Region und bietet viele weitere herrlich duftende Teekmbinationen. Zum Beispiel ihr Rodopi-Tee, mit Tannenspitzen, Bergtee, Himbeerblättern, Hagebutten, Pfefferminze, Oregano-Blüten und Johanniskraut. Sprechen Sie mich gern an bei Interesse!

Bergtee Zubereitung:

Beides – die wertvollen Blüten und Stängel – mit kaltem Wasser aufgiessen (ca. 2-3 gehäufte EL pro 500ml), aufkochen, Hitze herunterdrehen und kurz köcheln lassen, danach ausmachen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Frisch geniessen. Zur täglichen Einnahme geeignet.

Unser Rezept für Bergtee – Ice Tea Version

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
1 von 5