Bio Fichtennadelöl (Picea Abies)
Bio Fichtennadelöl (Picea Abies)
Zum Würzen und Aromatisieren von Speisen und Getränken.
Fichtennadelöl (Piceae aetheroleum DAB 2002) ist das durch Wasserdampfdestillation aus den Nadeln, Zweigspitzen oder Ästen von Picea abies (L.) KARSTEN (Synonym: Picea excelsa [LAMARCK] LINK) und von Abies sibirica LEDEBOUR oder anderen Arten der Gattungen Abies und Picea gewonnene ätherische Öl.
Fichtennadelöl ist eine farblose bis schwach gelbe Flüssigkeit von angenehmem, aromatisch-erfrischendem Geruch und leicht bitterem, etwas kratzendem Geschmack. Hauptbestandteile sind Bornylacetat sowie α- und β-Pinen, daneben kommen u. a. Camphen, Borneol, Myrcen und Santen vor.
In: Hänsel, R./Sticher, O. (1999): Pharmakognosie - Phytopharmazie. 8. Aufl. Springer. 2006. S. 1104.
Tipp: Für einen wohltuenden Tee, 1 Tropfen ätherisches Fichtennadelöl in Honig/Sirup auflösen und zum heissen Tee (250ml) dazugeben. Für Weihnachtsrezepte gut geeignet, für Sausen sowie für Plätzchen. Auch im Sommer, geben Sie Ihrer Limonade einen erfrischenden Touch (dazu ca. 1-2 Tropfen auf 1L Sprudelwasser geben. Bitte zuerst in 1 TL Honig/Sirup auflösen, ggf. mit ein paar Scheiben Zitrone, Limette oder Orange abrunden).
Steckbrief:
Botanischer Name:
Picea Abies
Reinheitsgrad:
100% naturreines ätherisches Öl
Verarbeitung:
Wasserdampfdestillation
Zertifizieung:
Kontrolliert biologischer, Anbau
Pflanzenteil:
Nadeln, Zweige
Herkunft:
Südtirol, Österreichische Alpen
Abfüllung, Etikettierung, Verpackung aus einer Hand :
- Recycelte und/oder Bio Verpackungsmaterial
- Im hochwertigen lichtschützenden Apotheker-Braunglas
- Mit Dosierpipette und Senkrechttropfer (in Lieferung enthalten, separat verpackt dazu)
- NaturManufaktur in Berlin Neukölln
- Plastik auf Minimum
- Made in Germany
Warnhinweise
Verwenden Sie keine unverdünnten ätherischen Öle! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! An einem kühlen Ort unter 25°C und vor Sonnenlicht geschützt aufbewahren.
Grundsätzlich
Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten! Bei Kontakt mit den Augen, umgehend mit Wasser ausspülen, ggf. Arzt aufsuchen. Bei Verdacht oder Bestehen von Allergien, bitte an Giftnotruf wenden (Giftnotruf der Berliner Charité 030 19240).
Wenn Sie Verdacht auf Allergien haben, testen Sie bitte vorher kleine Mengen ätherisches Öl, stets verdünnt! Wenn Sie sich nicht sicher sind, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.