Bio Weihrauchöl – Wirkung, Anwendung & Herkunft des heiligen Harzes

Bio Weihrauchöl – Wirkung, Anwendung & Herkunft des heiligen Harzes

Seit Jahrtausenden umweht Weihrauch ein Hauch von Mystik. Der balsamisch-warme Duft erinnert an heilige Räume, Rituale und stille Momente der Einkehr. Doch das ätherische Öl, das aus dem Harz des Weihrauchbaums gewonnen wird, ist mehr als ein spiritueller Duft – es ist ein kostbares Naturprodukt mit bemerkenswerter Wirkung auf Körper und Geist.

In unserer Reihe Ätherische Öle von A–Z tauchen wir heute tief ein in die Welt des ätherischen Weihrauchöls: seine Herkunft, seine Wirkstoffe, seine Anwendung – und warum es gerade in unserer hektischen Zeit eine wertvolle Unterstützung sein kann.


Was ist Weihrauchöl?

Weihrauchöl wird durch Wasserdestillation aus dem Harz des Boswellia-Baums gewonnen. Dieser stammt ursprünglich aus den trockenen Regionen Nordost-Afrikas und der Arabischen Halbinsel. Unser Bio-Weihrauchöl stammt von der Sorte Boswellia carterii, einer der hochwertigsten Arten, traditionell geerntet in Somalia.

👉 Dieses sogenannte Beeyo-Weihrauchharz wird per Hand geerntet: Durch das mehrmalige Einschneiden der Rinde tritt das Harz aus den „Harzgängen“ des Baums – es trocknet zu goldgelben Tränen, die gesammelt und später destilliert werden.


Herkunft & Geschichte: Das Harz der Götter

Weihrauch zählt zu den ältesten Handelsgütern der Menschheit. Bereits in der Antike wurde er als Opfergabe, Medizin und Parfüm verwendet – besonders im alten Ägypten, in Indien, im Judentum und Christentum. Die berühmte Weihrauchstraße verband den Oman, den Jemen und Somalia mit dem Mittelmeerraum. Noch heute ist Weihrauch aus dem Morgenland tief mit spirituellen Ritualen verbunden.

In der Bibel wird er den Königen als Geschenk überreicht – neben Gold und Myrrhe.


Die Wirkung von Weihrauchöl

Weihrauchöl hat nicht nur eine tiefe, fast meditative Duftnote – es wirkt auch auf Körper und Geist.

Körperlich

  • Entzündungshemmend durch Boswelliasäuren, u. a. erforscht bei Arthrose, Darmentzündungen, Asthma
  • Hautberuhigend, besonders bei empfindlicher Haut, Akne, Neurodermitis
  • Fördernd für die Wundheilung – sanft, aber effektiv
  • Sanfte Unterstützung bei Blutdruck-Regulation

➡️ Hinweis: Für medizinische Anwendung innerlich sind pharmazeutische Präparate erforderlich – unser Öl ist Kosmetikum für die Aromapflege.

Emotional / mental

  • Stresslindernd, stabilisierend bei innerer Unruhe
  • Konzentrationsfördernd, ideal bei Meditation oder Yoga
  • Stimmungsaufhellend durch die Wirkung auf das limbische System


Anwendung von Weihrauchöl

Ätherisches Weihrauchöl ist vielseitig einsetzbar – von der Hautpflege bis zur Aromatherapie:

Aromatherapie

  • Im Diffuser: 3–5 Tropfen genügen, um eine wohltuende Atmosphäre zu schaffen
  • Für Meditation: mit Lavendel oder Myrrhe kombiniert → Tiefe & Zentrierung

Hautpflege

  • Anti-Aging-Pflege: Weihrauchöl im Gesichtsöl hilft gegen Falten, beruhigt gestresste Haut
  • DIY-Serum: 2 Tropfen Weihrauchöl in 10ml Jojobaöl als regenerierendes Pflegeöl
  • Narbenpflege: punktuell auf alte Narben auftragen (verdünnt!)

➡️ Hinweis: Immer mit einem Trägeröl verdünnen – z. B. Mandelöl, Jojobaöl oder Squalan


Sicherheit & Dosierung

  • Nicht unverdünnt anwenden!
  • Nicht zum Einnehmen geeignet (außer in pharmazeutischer Form – unser Öl ist ein Kosmetikum)
  • Bei Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit Fachperson
  • Augenkontakt vermeiden


Weihrauchöl kaufen – worauf solltest du achten?

Beim Kauf von reinem Weihrauchöl solltest du auf folgende Punkte achten:

  • 100 % naturrein, frei von Zusätzen
  • Botanischer Name angegeben (z. B. Boswellia carterii)
  • Herkunftsland & Verarbeitung klar ausgewiesen
  • Bio-Zertifizierung oder Wildsammlung
  • Transparente INCI-Liste

Unser Weihrauchöl erfüllt alle diese Kriterien – es stammt aus 100 % Wildsammlung in Somalia, ist rein, hochwertig, und wird traditionell destilliert.

👉 Jetzt Bio-Weihrauchöl entdecken


Wusstest du schon?

  • Weihrauch war im Altertum wertvoller als Gold.
  • Das Harz wurde früher mit Kamelen über tausende Kilometer transportiert.
  • Boswelliasäuren im Harz sind inzwischen auch in der Schulmedizin angekommen – z. B. in Studien zu chronischen Entzündungen.
  • In der Aromatherapie gilt Weihrauch als „Tor zur inneren Mitte“ – harmonisierend für Körper und Seele.


Fazit: Der Schatz des Orients für deine Pflege & dein Wohlbefinden

Weihrauchöl ist weit mehr als nur ein aromatischer Duft – es ist ein kulturelles Erbe, eine Heilkraft aus der Natur und eine Einladung zur Entschleunigung. Ob in der Hautpflege, zur Meditation oder einfach als beruhigender Raumduft: Dieses ätherische Öl bringt Balance in deinen Alltag.

In unserer Reihe Ätherische Öle von A–Z ist Weihrauch nicht nur ein Klassiker – sondern ein echter Schatz mit Wirkung.

👉 Zum Bio-Weihrauchöl im Shop




Häufig gestellte Fragen zu Weihrauchöl


Weihrauchöl, auch als ätherisches Weihrauchöl bekannt, wird aus dem Harz des Boswellia-Baums gewonnen. Es eignet sich zur Aromapflege, für die Haut, das Gesicht oder spirituelle Anwendungen.

Ein hochwertiges Bio-Weihrauchöl sollte 100 % naturrein und ohne Zusatzstoffe sein. Achte auf Angaben wie „reines Weihrauchöl“ oder „Weihrauchöl Testsieger“ mit Wildsammlung, um sicherzustellen, dass du ein hochwertiges Produkt kaufst.

Weihrauchöl zum Einnehmen oder Trinken ist nicht empfohlen, da es sich um ein ätherisches Öl handelt. Für innerliche Anwendungen gibt es spezielle medizinische Präparate. Achte beim Kauf von Weihrauchöl darauf, dass es für äußerliche Anwendungen geeignet ist.

Weihrauchöl für die Haut ist bekannt für seine beruhigende und regenerierende Wirkung. Es kann bei empfindlicher Haut, Unreinheiten oder als Anti-Aging-Pflege gegen Falten im Gesicht verwendet werden.

Ja, Weihrauchöl hat sich als wirksam gegen Falten im Gesicht erwiesen. Durch seine entzündungshemmenden und regenerativen Eigenschaften kann es die Hautstruktur verbessern und die Zeichen der Hautalterung verringern.

Ja, du kannst Bio-Weihrauchöl kaufen, das ohne chemische Zusätze und Pestizide hergestellt wird. Unser Bio-Weihrauchöl aus Somalia ist ein hochwertiges Produkt mit 100 % Wildsammlung und eignet sich ideal für die Hautpflege.

Weihrauchöl wird durch Wasserdestillation des Harzes des Boswellia-Baums gewonnen. Der Prozess erfolgt, indem das Harz gesammelt und in einem speziellen Verfahren destilliert wird, um das ätherische Öl zu extrahieren.

Weihrauchöl zum Einnehmen wird nicht empfohlen, aber du kannst es perfekt für die Hautpflege verwenden. Weihrauchöl für die Haut kann in Cremes, Lotionen oder als Massageöl verwendet werden. Ein paar Tropfen reichen aus.

Es gibt Hinweise darauf, dass Weihrauchöl einen positiven Einfluss auf den Blutdruck haben kann. Einige Studien legen nahe, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften von Boswelliasäuren die Durchblutung verbessern könnten.

Du kannst Weihrauchöl kaufen auf unserer Website oder in spezialisierten Shops für ätherische Öle. Achte darauf, dass es sich um reines Weihrauchöl handelt, ohne Zusatzstoffe, und idealerweise Bio-Qualität.

Zurück zum Blog